Zwei erfahrene Gestalter
Unsere Motivation

«Als es darum ging, mein Elternhaus der jungen Generation zu übergeben, ist mir der Einzug in den wunderschönen Holzkubus mitten auf der Wiese, welcher Corinne für uns geplant hat, leicht gefallen. Ich geniesse die Luftigkeit, die lichtdurchfluteten Räume, die durchdachten Aussenräume, die Kleinräumigkeit und die Durchsichtigkeit. Ich freue mich immer, wenn ich über den Holzsteg in unser reduziertes Stöckli reinkomme – es ist wie Ferien, trotz und dank der Dematerialisierung die damit einher gegangen ist.»
«Ich trage gerne dazu bei, dass auch andere Menschen das reduzierte Wohnen im Holzhaus erfahren und geniessen können und freue mich, Details für weitere Holzkubus-Häuser zu erarbeiten!»
ERNST GEHRI, eidg. dipl. Zimmermeister
«Schon als Kind hat es mich fasziniert, mich mit Kleinsträumen auseinanderzusetzen. Die Herausforderung, auf begrenzter Fläche grosszügige Wohnräume zu gestalten, hat mich mein ganzes Berufsleben lang begleitet. Seit meinem Rückzug aus dem Architekturbüro habe ich vornehmlich im südlichen Afrika mit viel Lust und Begeisterung «Tiny Houses» errichtet und viele interessante Möglichkeiten entdeckt, wie das Aussen mit dem Innen verbunden werden kann. Es entspricht meiner Lebensphase, mich auf kleinem Raum wohlig und ästhetisch einzurichten, die Reduktion auf ein Minimum bedeutet für mich auch eine wunderbare Befreiung von Unnötigem.»
«Ich freue mich, meine architektonischen Erfahrungen dafür einzusetzen, für andere Menschen Holzkuben zu planen.»
CORINNE ITTEN, dipl. Architektin ETH/SIA
Potenzial
Anhand der beiden Ortspläne mit den orange eingezeichneten «Tiny»-Häusern, möchten wir Ihnen zeigen, wie gross das vorhandene Potenzial und wie klein der Platzbedarf für ein Holzkubus ist. Vielleicht dürfen wir schon bald auch auf Ihrem Grundstück eines unserer modernen Stöckli planen?
Ländliche Ortschaft / Vorort einer Stadt